Wer ist Federated Hermes MDT Advisers?
MDT Advisers ist die aktive quantitative Aktiensparte von Federated Hermes. MDT ist ein auf US-Aktien fokussierter Anlageverwalter; heute verwalten wir fast 12 Mrd. USD in verschiedenen US-Aktienstrategien, einschließlich einer marktneutralen Strategie. Auch wenn Ihnen der Name MDT vielleicht noch wenig geläufig ist, gibt es uns schon seit geraumer Zeit. Tatsächlich verwalten wir seit Jahrzehnten aktive quantitative US-Aktienstrategien, wobei unsere erste Strategie bereits 1991 aufgelegt wurde.
Unsere Strategien zielen nicht nur darauf ab, eine positive relative Performance für unsere Kunden zu erzielen, sondern wir haben unseren Prozess auch so gestaltet, dass wir diese positive relative Performance mit größtmöglicher Beständigkeit erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss das Portfolio unserer Meinung nach so aufgebaut sein, dass es das Potenzial hat, in einer Vielzahl von Marktumgebungen eine überdurchschnittliche Performance zu erzielen, also quasi allwettertauglich sein.
Viele aktive Portfolios sind oft so aufgebaut, dass sie strukturelle Risiken aus aktiven Faktoren aufweisen. Diese strukturellen Faktorrisiken können längerfristig zu positiven Performanceergebnissen führen. Allerdings kann die Zyklizität der Faktorperformance auch mittelfristig zu erhöhter Volatilität und längeren Phasen der Underperformance führen. Investoren in diese Art von aktiven Portfolios müssen möglicherweise einen relativ holprigen Weg zurücklegen, um ein positives langfristiges Ergebnis zu erzielen. Wir glauben, dass dieses Szenario auf recht viele Kunden zutrifft.
Ein Anlageprozess, mit dem ein diversifiziertes Spektrum potenzieller Alpha-Quellen für den Aufbau eines Portfolios identifiziert werden kann, wobei diese Alpha-Quellen nicht stark miteinander korreliert sind, kann das Portfolio mit dem Potenzial ausstatten, unabhängig vom Marktumfeld Wert zu schaffen. Wir sind davon überzeugt, dass diese Diversifizierung potenzieller Alpha-Quellen zusammen mit einem disziplinierten, risikoeffizienten Portfoliokonstruktionsprozess die Möglichkeit bietet, konsistentere, dauerhafte und allwettertaugliche Performance-Ergebnisse für Kunden zu erzielen – eine Performance, die auf fähigkeitsbasiertem Alpha beruht.
Unser risikogeführter Investmentansatz bei MDT zielt darauf ab, eine breite Palette von Alpha-Quellen zu identifizieren, die für Investitionen in Frage kommen. Dabei verwenden wir einen Prozess, der sich meines Erachtens deutlich von anderen Aktienansätzen und sogar von anderen quantitativen Aktienansätzen unterscheidet.
Was unterscheidet uns?
Es gibt insgesamt betrachtet drei Bereiche, durch die sich MDT von anderen Managern unterscheidet:
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung bei der Verwaltung und Weiterentwicklung unserer quantitativen Anlagestrategien über Marktzyklen hinweg. Neben dieser Erfahrung bei der Verwaltung unserer Strategien in einer Vielzahl von Marktumgebungen haben wir wirksame Methoden zur Verbesserung unseres Prozesses im Laufe der Zeit identifiziert und integriert. Diese Erfahrung gibt uns die Gewissheit, dass die Beibehaltung der Disziplin in unserem Prozess zu positiven Performanceergebnissen für unsere Kunden führen kann.
Wir verfügen über einen differenzierten Alpha-Engine, der auf jahrzehntelanger Erfahrung mit maschinellem Lernen und anderen fortschrittlichen Modellierungstechniken beruht – und wir glauben, dass dies unserem Prozess einen analytischen Vorteil verschafft. Dieser differenzierte Alpha-Engine ermöglicht es uns, ein diversifiziertes Spektrum potenzieller Alpha-Quellen zu identifizieren, die wir für Investitionen in Betracht ziehen, und wir investieren systematisch und risikobewusst in diese Alpha-Quellen mit dem Ziel, die risikobereinigte Performance des Portfolios zu maximieren.
Unser Prozess ist dynamisch und risikobewusst. Aktienprognosen und Portfoliopositionen werden täglich aktualisiert, sodass unsere Strategien angepasst werden können, um zeitnahe Marktchancen zu nutzen. Mit diesem aktiven Ansatz wollen wir sicherstellen, dass unsere Kundenportfolios stets unsere aktuellsten und besten Ideen widerspiegeln.
Wir glauben, dass es einen besseren Weg gibt, Portfolios zu konzipieren – einen, der darauf abzielt, die Auswirkungen struktureller Faktorrisiken zu begrenzen und eine konsistentere relative Performance im Zeitverlauf zu erzielen.
Was ist unsere Anlagephilosophie?
Unsere Anlagephilosophie beruht auf vier Grundüberzeugungen:
Überdurchschnittliche Renditen lassen sich mit einem aktiven, systematischen und analytischen Anlageansatz erzielen, der die Vorteile von Disziplin, Prüfbarkeit und Wiederholbarkeit bietet.
Die Renditetreiber sind bei den verschiedenen Unternehmenstypen unterschiedlich, und eine ausgefeilte nichtlineare Modellierung, die sich die Vorteile des maschinellen Lernens zunutze macht, kann Prognosetechniken identifizieren, die für die einzelnen Unternehmenstypen am relevantesten sind, was zu einer größeren Bandbreite an Alpha-Quellen und dem Potenzial für konsistentere und differenziertere aktive Performance-Ergebnisse führt.
Eine risikogesteuerte Portfoliokonstruktion kann dazu beitragen, unbeabsichtigte Risiken zu begrenzen, während ein Engagement in stark diversifizierten Alpha-Quellen die Ergebnisse unabhängig vom Marktumfeld verbessern kann. Die Minimierung von Risiken, die nichts mit unserem Investitionsvorsprung zu tun haben, und die Fokussierung aktiver Positionen auf verschiedene Alpha-Quellen, die unser größtes Vertrauen widerspiegeln, können zu einer Widerstandsfähigkeit des Portfolios über den Marktzyklus hinweg und letztlich zu besseren risikobereinigten Renditen im Laufe der Zeit führen.
Kontinuierliches, innovatives Research ist unerlässlich, um Chancen zu entdecken, die den Anlageprozess stärken und sicherstellen, dass die Anlagestrategien robust bleiben, um starke Portfolioergebnisse für unsere Kunden zu erzielen.
BD014736