Nachhaltige
Vermögensbildung
Wir sind bestrebt, Anlagen zum Besseren zu verändern, für immer, für alle.
Seit 1983 stehen wir an der Spitze beim Thema Investitionen und Nachhaltigkeit, weil wir Pioniere im Bereich des globalen Stewardships, sowie in der Entwicklung innovativer ESG-Strategien sind und uns für ein Finanzsystem einsetzen, dass für alle funktioniert.
Seit 1983 Pioniere bei den Themen Investitionen und Nachhaltigkeit

Im Jahr 2022 haben wir Engagements mit 1.138 Unternehmen geführt und 134.188 Empfehlungen zu Tagesordnungen ausgesprochen

Führende Rolle bei der Ausarbeitung der UN-Grundsätze für verantwortungsvolles Investieren (Principles for Responsible Investment – PRI) im Jahr 2006.

Mitglied von 60 Organisationen für verantwortungsvolles Investieren

Beitritt zur Net Zero Asset Managers-Initiative 2021

Entwicklung firmeneigener ESG-Tools

90 % unserer Fonds sind als Fonds gemäß Artikel 8 oder Artikel 9 der Offenlegungsverordnung (SFDR) eingestuft

Als aktiver Beitrag zur Politikfindung im Jahr 2020 führte das Team EOS 70 Konsultationsgespräche

Co-Leader von Climate Action 100+

Erster SDG-Engagement Funds weltweit
Quelle: Federated Hermes, Stand: 31. Dezember 2022.
Wir möchten durch unseren einzigartigen Anlageansatz nachhaltige Vermögensbildung betreiben; das bedeutet Wohlstand zu schaffen Geldanlagen, die den Anlegern, der Gesellschaft und der Umwelt langfristig zugute kommen.
Fundamentaldatenorientierte Anlagen mit hohem Active Share
ESG-Integration nach Best-Practice-Grundsätzen wird vom Responsibility Office überwacht
Wirksames Stewardship, dass uns in die Lage versetzt, als verantwortungsbewusste Kapitaleigner zu handeln
Überwachung durch das Responsibility Office
Dieses Ziel wird von Saker Nusseibeh, CBE, unserem CEO, sowie von drei operativen Einheiten überwacht: dem Investment Office, unserem Stewardship-Team bei EOS bei Federated Hermes und dem Responsibility Office.
Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich unser Video an.
Drei Wege zur nachhaltigen Vermögensbildung
Unser einzigartiger Anlageansatz bietet drei auf nachhaltige Vermögensbildung ausgerichtete Wege. Im Jahr 2020 haben wir unser Spektrum an Anlageprodukten umklassifiziert, um den sich ändernden Bedürfnissen der Anleger und regulatorischen Entwicklungen gerecht zu werden. Damit bringen wir unser Ziel klar zum Ausdruck.
Auf diese Weise haben wir drei Wege zur nachhaltigen Vermögensbildung entwickelt. Aktives ESG, Nachhaltigkeit und Impact. Sie sind im Hinblick auf unsere Ziele gleichermaßen wirkungsvoll und werden durch die Ergebnisse definiert, die unsere Anleger anstreben.

Financial
Responsible, active investing for long-term performance.
- Financial objective
- Best-practice integration of ESG analysis and engagement insights
- Some capabilities may enforce exclusions that reflect Portfolio Managers’ investment views
- Delivery of outcomes through effective stewardship

Financial & Sustainability
Thematic and values-based approaches for sustainable outcomes.
- Financial and sustainability objectives
- Best-practice integration of ESG analysis and engagement insights
- Exposure to sustainability themes and to ESG leaders that reflect sustainability values
- Delivery of sustainable outcomes through effective stewardship

Financial & Impact
Mission-led investment strategies to create positive impact.
- Financial and impact objectives
- Best-practice integration of ESG analysis and engagement insights
- Focus on companies generating impact or undergoing positive transformation
- Some capabilities may enforce exclusions that reflect defined sustainability values, impact considerations, or both
- Delivery of sustainable outcomes through effective stewardship
Unsere Anlagevorschläge
Von der Best-Practice-ESG-Integration bis hin zu SDG-Anlagen und Impact Investing bieten wir viele Wege zur nachhaltigen Vermögensbildung an.
Nachhaltigkeit, wie wir sie verstehen
Bei unseren Bemühungen um nachhaltige Vermögensbildung setzen wir hohe Standards durch. Um mehr über unseren Ansatz zu erfahren, sehen Sie sich die Infografiken unten an.
Definition von Best-Practice-ESG
ESG-Investments sind jetzt Mainstream. Welche Analyseinstrumente und Vorgehensweisen trennen die Spreu vom Weizen?
Nachhaltigkeit in der Praxis
Wir weisen in jedem Quartal unser Best-Practice-Engagement für ESG-Investments, Stewardship und Interessenvertretung nach.
Unsere Begriffe
Suchen Sie nach Klarheit in Bezug auf Nachhaltigkeit? Wir bieten Definitionen, zu denen wir stehen.