EOS Stewardship

Mit Anlegerkapital Unternehmen zum Guten verändern

EOS at Federated Hermes (EOS) ist ein weltweit führender Anbieter von Stewardship-Leistungen. EOS ging im Jahr 2004 aus einem 1983 gegründeten Unternehmen hervor und bietet Beratungsdienste, Unternehmensengagement und Stimmrechtsvertretungsdienste an. Das Vermögen im Beratungsumfang beträgt über 2,2 Bio. USD.

Wir sind davon überzeugt, dass die Übernahme von Verantwortung unerlässlich für die Erreichung unseres Ziels ist: langfristige und verantwortungsvolle Vermögensbildung beibehalten.

Die konstruktive Zusammenarbeit von EOS mit den Vorständen und Geschäftsleitungen von Unternehmen in Bezug auf Umwelt, Soziales, Unternehmensführung sowie in Bezug auf strategische Fragen bietet den Anlegern die Möglichkeit, zu aktiven Eigentümern ihrer Aktien und festverzinslichen Vermögenswerte zu werden und damit eine stärkere finanzielle Performance und bessere Ergebnisse für die Gesellschaft zu erzielen. EOS setzt sich für die Verwirklichung positiver, dauerhafter Veränderungen ein, was sich auch in der Tatsache widerspiegelt, dass fast die Hälfte der Engagements nun schon mehr als neun Jahre andauert. 

EOS steht an der Spitze der Zusammenarbeit mit Anlegern auf der ganzen Welt, und das Fachwissen des Unternehmens wurde in Anspruch genommen, um bei der Entwicklung von Stewardship-Codes in Industrie- und Schwellenländern zu helfen.

EOS ist als Branchenführer im Bereich der Zusammenarbeit mit Investoren bekannt und trägt dazu bei, Unternehmen von innen heraus zum Guten zu verändern. Gleichzeitig treibt EOS auch weiterhin Best-Practice-Stewardship voran.

The sun above valley

EOS auf einen Blick

$ 0 Bio.
Vermögen im Beratungsumfang
: 1,6 Bio. GBP/1,9 Bio. EUR
0
Unternehmensengagement im Jahr 2024
0
Abstimmungsempfehlungen für Versammlungen im Jahr 2024
0
Anzahl der Gespräche mit Regulierungsbehörden und Interessenvertretern im Jahr 2024

Quelle: Federated Hermes, Stand: 30. Juni 2025.

Wichtige Veröffentlichungen

Jahresbericht
Engagement-Plan
Bericht über das öffentliche Engagement

Unsere Stewardship-Leistungen

Our engagement activities enable long-term institutional investors to be more active owners of their assets, through dialogue with companies on environmental, social and governance issues. We believe this is essential to build a global financial system that delivers improved long-term returns for investors, as well as better outcomes for society.

Our services include:

Engagement

  • Engagement bei den Unternehmen in den Portfolios unserer Kunden auf der Grundlage eines konstruktiven, zielorientierten und kontinuierlichen Dialogs über ESG-Fragen

  • Unsere Strategien basieren auf unserem tiefen Wissen über Themen, Sektoren und Regionen hinweg, um sicherzustellen, dass unser Engagement auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten ist und auf die in finanzieller Hinsicht wesentlichsten Faktoren abzielt, die die langfristige Nachhaltigkeit von Unternehmen beeinflussen

  •  
Posts not found

Abstimmungen

Abgabe von Abstimmungsempfehlungen, die, soweit praktikabel, auf Engagement beruhen
Die Abstimmungsempfehlungen orientieren sich an einem dynamischen dreistufigen Rahmenwerk
Kommunikation mit der Unternehmensleitung und den Vorständen im Zusammenhang mit der Abstimmung
Berücksichtigung regionaler Unterschiede, kultureller Normen und des jeweiligen Stadiums des Stewardship-Prozesses

Öffentliche Politik

Zusammenarbeit mit Gesetzgebern, Regulierungsbehörden, Industrieverbänden und anderen Standardsetzern
Mitwirkung an der Gestaltung der Kapitalmärkte und eines Umfelds, in dem Unternehmen und Investoren nachhaltiger agieren können
Zusammenschluss mit gleichgesinnten Anlegern, um eine Wirkung zu erzielen, z. B. durch Branchenkooperationen wie die PRI und Climate Action 100+

Screening

Überwachung der Portfolios unserer Kunden, um Unternehmen zu identifizieren, die gegen allgemein anerkannte internationale Normen und Standards verstoßen oder Gefahr laufen, diese zu verletzen
Unterstützung der Kunden bei der Erkennung möglicher Risiken in ihrem Portfolio und Überprüfung des Umgangs der Unternehmen mit diesen Risiken auf der Grundlage unserer Erkenntnisse aus dem Engagement, soweit dies möglich ist

Beratung

Unterstützung unserer Kunden bei der Einhaltung der Stewardship-Vorschriften
Zusammenarbeit mit Kunden bei der Entwicklung ihrer verantwortungsbewussten Eigentümerpolitik
Einsatz unseres umfangreichen Fachwissens und unsere firmeneigenen Instrumente, um die Stewardship-Strategien der Kunden voranzubringen

Der Vorteil von EOS

Die Vorteile

EOS ist ein führender Anbieter von Stewardship-Leistungen.

Fokus auf den Kunden

EOS ist im Auftrag von Pensionsfonds und anderen großen institutionellen Anlegern tätig.

Beziehungen & Zugang

EOS bündelt die Prioritäten gleichgesinnter Investoren.

Maßgeschneidertes Engagement

EOS entwickelt für jedes Unternehmen spezifische Engagementstrategien, die sich auf ein tiefes Verständnis über Sektoren, Themen und Märkte hinweg stützen.

Treffen Sie unsere Stewardship-Experten

Unsere Experten für Anlagen, Stewardship und Interessenvertretung sind sowohl in der Praxis wie auch in der Theorie Branchenführer.

Judi Tseng

Assistant Manager - Engagement
Michael Yamoah

Michael Benedict Yamoah 

Director - Engagement
Michael Benedict Yamoah engages in North America with a focus on mining & materials, oil & gas, technology software and transportation. Prior to joining the EOS team, Michael worked as a senior sustainability consultant and US climate strategy lead for Quantis International advising top organisations on how to adopt science-based climate strategy with robust metrics, tools, and outcomes. He has held various corporate roles, including acting climate and sustainability research lead at Aramco (US), and sustainability and analytics manager at Bechtel Corporation. Michael’s other previous roles include consulting for the World Bank Group and the Asian Development Bank, and international climate programme support at the Natural Resource Defense Council. His academic background includes University College London BSEER (PhD Candidate), NYU Stern (MBA + certificate in corporate sustainability), George Washington University ESIA (MA, International Development), Carroll College (BA, International Relations and Business Administration) and KNUST (BA Coursework, Geography and Sociology).

Bruce Duguid

Head of Stewardship
Bruce Duguid is head of stewardship at EOS. As well as overseeing the team of engagement professionals, Bruce leads engagements with environmentally-exposed companies across the oil and gas, mining, and utilities sectors. Prior to joining EOS, he was head of sustainability at the UK Green Investment Bank, where he spent four years working on the project to establish the bank. This followed a variety of corporate strategy roles, including a management consultant position at the Boston Consulting Group.

Lisa Lange

Associate Director - Engagement
Lisa Lange focusses on engagement with companies in Europe and leads EOS work on pollution, waste and the circular economy. Prior to joining EOS, she worked as a sustainability consultant in London and was a research fellow at the Institute for Managing Sustainability at the Vienna University of Economics and Business. Lisa holds a Master of Science in Nature, Society & Environmental Policy from the University of Oxford and an MA with honours in International Relations from the University of Edinburgh with a focus on climate ethics. Lisa speaks English and German.

Jaime Gornsztejn

Engagement
Jaime Gornsztejn is responsible for corporate engagements in Latin America and Russia and focusses on the industrials & capital goods sectors. Prior to joining EOS, he worked for the Brazilian Development Bank (BNDES), where he held executive positions in Brazil and the UK as banker in its Telecommunications Department, as portfolio manager in its Venture Capital Division and as a project finance manager at the Renewable Energy Department. More recently, as managing director of BNDES UK, he was responsible for setting up the bank’s subsidiary in London. Jaime has also held executive positions as portfolio manager at Nortel Networks UK and as an adviser to private finance initiative projects at KPMG Corporate Finance UK. Jaime holds a BSc in Electronics Engineering from IME, the Military Institute of Engineering in Rio de Janeiro, an MSc in Telecommunications Engineering from PUC-Rio, the Catholic University of Rio de Janeiro and an MSc in Finance from Cass Business School in London. He is also chair of the board of the Brazilian Chamber of Commerce in Great Britain and serves on the Senior Advisory Council of the Brazil Institute at King’s College London.

Leon Kamhi

Head of Responsibility