Zusammengefasst
- Sowohl in den Industrie- als auch Schwellenländern waren die passiven Mittelzuflüsse durchweg positiv, und der Trend scheint sich zu beschleunigen. Es liegt in der Natur der Sache, dass zahlungskräftige passive Anleger auf die von aktiven Managern selektierten Aktien abzielen, was den Kurs dieser beliebten Aktien weiter in die Höhe treibt.
- Wir sind jedoch der Meinung, dass die starke Ausrichtung des Marktes auf Momentum-Investitionen insbesondere durch ETFs zu Divergenzen zwischen Preis und Wert führt, die für viele Aktien unhaltbar geworden sind.
- Irgendwann werden die Bewertungen der meisten überbewerteten Momentum-Aktien fallen, da diese von aktiven Anlegern schneller verkauft als sie danach von passiven Anlegern gekauft werden. In diesem Schreiben gehen wir der Frage nach, wie sich der Momentum-Handel auflösen könnte.
Asien-ex-Japan-Aktien: Brief an Investoren 2025
Mehr Informationen zu Asien-ex-Japan-Aktien
BD015236