Asia ex-Japan Equity
Gutes Verhältnis von Kurs und Qualität
Gründe für ein Investment

Wir streben ein asymmetrisches Renditeprofil an und achten dabei besonders auf das absolute Verlustrisiko
Warum sollte man in den Asia ex-Japan Equity investieren?
Wir investieren nach einem konträren Anlagestil. Die von uns erworbenen Aktien sind häufig attraktiv bewertet, da die Nachrichten in letzter Zeit negativ waren und die Aktien eine Underperformance erzielten. Was unseren Anlagestil betrifft, stehen wir im Vergleich zu unseren 10 besten Konkurrenten (gemessen am verwalteten Vermögen) allein da. Somit haben wir eine sehr geringe Korrelation mit dem übrigen Fondsmarkt.2

2Quelle: Morningstar, Daten per Ende Juni 2021 aufgrund einer dreimonatigen Verzögerung bei der Offenlegung der Bestände. Die verschiedenfarbigen Punkte stehen für die von Morningstar ermittelten Anlagestile der Vergleichsunternehmen. Die Vergleichsgruppe wurde auf der Grundlage der 10 größten AUM-Fonds in der Morningstar-Kategorie Asien ohne Japan ausgewählt.
Wir sind bestrebt so zu investieren, dass die Vor- und Nachteile einer Position asymmetrisch sind: die Vorteile überwiegen bei weitem die möglichen Nachteile. Unsere umfangreicheren Positionen sind in der Regel diejenigen mit einem geringeren Risiko – wir definieren Risiko als den dauerhaften Kapitalverlust und nicht als Volatilität oder Abweichung von der Benchmark.
Wie wir investieren
Wir halten nach Unternehmen Ausschau, die im Verhältnis zur Qualität zu niedrigen Kursen gehandelt werden, und wenden unsere proprietären Bewertungsmodelle an. Wir ziehen vornehmlich das Kurs-Buchwert-Verhältnis zur Beurteilung des Kurses und die durchschnittliche Kapitalrendite über fünf Jahre zur Einschätzung der Qualität heran. Anschließend analysieren wir das Unternehmen eingehend, hinterfragen Unternehmensaussagen und sprechen mit dem Management. Der Umfang jeder Position richtet sich nach unserer Einschätzung des Verlustrisikos – je geringer das absolute Verlustrisiko und je größer die Asymmetrie, desto umfangreicher ist die Position, die wir voraussichtlich eingehen werden.
Während des gesamten Anlageprozesses managen wir das Risiko auf Aktien- und Portfolioebene. Auf der Aktienebene (dem weitaus wichtigeren Bereich, in dem wir das Risiko managen) konzentrieren wir uns auf das Kurs-Qualitäts-Verhältnis und das Risiko eines dauerhaften Verlusts: Wir bewerten das Leverage, die Rentabilität, die Konsistenz der Erträge und die Generierung von freiem Cashflow. Auf Portfolioebene nutzen wir verschiedene Risikomanagementmodelle und -analysen, um die aggregierten Portfoliorisiken zu ermitteln und zu bewerten.
Unser Investmentteam nutzt die Ressourcen von Federated Hermes, um ESG in unseren Anlageentscheidungsprozess zu integrieren. Die Teammitglieder interagieren in Bezug auf ESG-Themen direkt mit den Unternehmen. Wir greifen auch auf die Ressourcen von EOS bei Federated Hermes, unserem führenden Stewardship-Team zurück und arbeiten mit ihnen bei Interaktionen mit Unternehmen zusammen.
Anlagephilosophie
Unseres Erachtens kann Alpha am besten durch eine Bottom-up-Analyse generiert werden: durch den Erwerb von Aktien von Unternehmen, deren Kurs im Verhältnis zu ihrer Qualität attraktiv ist.
Anlageprozess
Wir führen eine Liquiditäts- und Größenanalyse durch und filtern nach Unternehmen, die im Verhältnis zu ihrer Qualität günstiger als erwartet gehandelt werden, wodurch sich das Universum von 18.000 Aktien auf etwa 250 reduziert.
Wir analysieren Jahresabschlüsse, schreiben Berichte und prognostizieren Entwicklungen im Finanzbereich. Wir führen Gespräche mit dem Management und beziehen ESG-Analysen mit ein. Dieser Prozess beschränkt unser Anlageuniversum auf ca. 100 Aktien.
Wir wählen 45-60 Aktien mit Fehlbewertungen aus, wobei wir den Umfang der Positionen unter Berücksichtigung des Risikos festlegen. Wir haben eine durchschnittliche Haltedauer von 18 bis 24 Monaten. Wir verkaufen, wenn eine Aktie ihren inneren Wert erreicht, sich unsere Einschätzung ändert oder uns eine bessere Idee einfällt.

Team

Jonathan Pines, CFA
Lead Portfolio Manager, Asia ex-Japan, Federated Hermes Limited

Sandy Pei, CFA
Deputy Portfolio Manager, Asia ex-Japan, Federated Hermes Limited
Produktinformationen
Aktuelle Wertentwicklung und wichtige Informationen – einschließlich Kurse, Fact Sheets, wesentliche Fakten, Kennziffern und Bewertungen